Lachs- & Feinräucherei
„Lachsreiner“ ist ein kleines Unternehmen von der Ostseeküste, ansässig in Hessenburg und beschäftigt sich mit den verschiedensten Formen der Lachsveredelung in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Verarbeitungsverfahren. Hierfür werden nur hochwertige und ständig kontrollierte Ausgangsprodukte verwendet.
Wir beziehen unsere Lachse aus verschiedenen Regionen weltweit. Während ein Teil aus Wildfängen in der Ostsee und dem Atlantik stammt, stammt der Großteil aus naturnahen Aquakulturen, vor allem in Schottland, Irland und den Küsten Chiles, wo die Fische teilweise in Wildwasser aufwachsen. Diese Bedingungen sorgen für die feine Marmorierung, den kompakten Schnitt, die herausragende Zartheit des Fleisches und einen hohen Anteil an Muskelmasse mit geringem Fettanteil.
Die Besonderheit unseres Räucherlachses liegt jedoch in der traditionellen Zubereitung und sorgfältigen Handverarbeitung. Jede einzelne Stufe der Veredelung erfolgt von Hand. Die Filets werden nach bewährtem Brauch in mehreren Schritten gewürzt, mit aufeinanderfolgenden Reife- und Ruhephasen, die sich über mehrere Tage erstrecken.
Für die Räucherung setzen wir ein schonendes Kaltrauchverfahren ein, das in speziellen Eichenholzöfen durchgeführt wird. Je nach Witterungsbedingungen dauert dieser Prozess 35 bis über 50 Stunden, wobei sich Rauch- und Ruhephasen abwechseln. Dabei verwenden wir ausschließlich reine Holzspäne aus naturbelassenem Holz.
Das Ergebnis dieser sorgfältigen Verarbeitung aus besten Rohstoffen ist ein Räucherlachs von höchster Qualität mit vollendetem Geschmack und optimalem Aussehen.
Kaufen kann man den Räucherlachs online und auf Regionalmärkten. Im KRANICH Café Hessenburg ist der Räucherlachs auf der kleinen feinen Speisekarte. Auch kann dort der geräucherte Lachs frisch vacuumiert gekauft werden.