Silvesterkonzert mit Meisterpianistin Lilit Grigoryan
Die in Armenien geborene Pianistin Lilit Grigoryan hat sich in den letzten Jahren als feste Größe in der europäischen Musiklandschaft etabliert. Maria João Pires beschreibt sie als eine Musikerin, die sich durch ihre enorme Ausdruckskraft und eine klare, entschiedene musikalische Sprache auszeichnet.
Im Februar 2025 erscheint ihr neues Album „Sonata Facile“ auf dem Label Berlin Classics, welches der Auftakt einer exklusiven Zusammenarbeit markiert. Lilit Grigoryan stellt eine Sammlung von Sonatinen und „leichten“ Sonaten vor. Doch der Titel täuscht: Die sechs Werke von Komponisten wie Mozart, Ravel, Beethoven und Medtner erweisen sich als musikalisch tiefgründig und technisch anspruchsvoll.
Zu den Höhepunkten der Saison 2024 zählten ihr Debüt in der Berliner Philharmonie, ein Konzert mit der Hamburger Camerata in der Elbphilharmonie, sowie eine gefeierte Tournee durch China. Auf Einladung der renommierten Dirigentin Alondra de la Parra konzertierte sie beim Festival PAAX GNP in Mexiko und war zum wiederholten Male bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und beim Krzyzowa Music Festival zu Gast. Ihre Solo- und Kammermusikprojekte führten sie durch ganz Europa, wo sie mit u.a. mit Künstler*innen wie Viviane Hagner und Daniel Müller-Schott zu hören war.
Lilit Grigoryan war bereits auf weltweit renommiertesten Bühnen zu hören. Dazu zählen Konzerthäuser wie die Berliner Philharmonie, die Elbphilharmonie Hamburg, das Konzerthaus
Berlin, die Philharmonie Essen, der Gasteig München, die Laeiszhalle Hamburg, die Philharmonie de Paris, das Concertgebouw Amsterdam, der BOZAR in Brüssel, der Palau de la Música Catalana und das Auditorio Nacional de Música in Madrid.
Die Künstlerin konzertierte zudem bei bedeutenden Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und dem Verbier Festival.
Lilit Grigoryan hat bereits in den vergangenen Jahren mehrere hochgelobte Alben veröffentlicht. Ihr Album Variations sérieuses (Orchid Classics, 2018) mit Werken von Bach-Busoni, Beethoven, Mendelssohn, Bizet und Szymanowski wurde international gefeiert. 2021 erschien ihre Aufnahme von Frederic Mompous Música callada bei Orchid Classics und wurde von Apple Music als eine der besten Einspielungen des Jahres ausgezeichnet.
Lilit Grigoryan studierte bei Sergei Sarajyan und Matthias Kirschnereit. Von 2012 bis 2016 war sie Artist in Residence an der Chapelle Musicale Reine Elisabeth in Belgien, wo sie von Maria
João Pires betreut wurde – eine künstlerische Verbindung, die sich bis heute fortsetzt.
Die Pianistin wurde mit dem renommierten Kulturpreis des armenischen Präsidenten ausgezeichnet und ist seit April 2023 Yamaha Artist.
Lilit Grigoryan ist derzeit Dozentin und künstlerische Mitarbeiterin an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Zudem gibt sie mit großer Hingabe ihre Erfahrung an junge Musiker*innen der Young Academy Rostock weiter.