GO CLARA GO

Kino
4. Beitrag im Sonderprogramm von Sylvie Kürsten (D 2025, 93 min) GALERIE OBEN UND DIE GRUPPE CLARA MOSCH: DIE KUNST DES KREATIVEN WIDERSTANDS im Anschluss Gespräch mit Sylvie Kürsten

Wie lassen sich die Grenzen des Sag- und Sichtbaren durch Kunst verschieben – trotz oder gerade wegen aller Widerstände? Vor gut 50 Jahren erklärte eine Handvoll Künstler*innen die einstige sozialistische Vorzeigestadt Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) zur avantgardistischen Happening-Zone. Ob stumme Performances oder Pleinairs an der See, überbordende Künstlerfeste oder kaltnadelradierte Kollektivwerke – die Künstlergruppe Clara Mosch und die genossenschaftlich organisierte „Galerie Oben“ haben seit den 70er Jahren bewiesen, dass sich alternative Kunst auch in der DDR entfalten konnte - und westlichen Vorbildern wie Joseph Beuys in nichts nachsteht.

SYLVIE KÜRSTEN

1979 in Ludwigsfelde geboren, arbeitet seit 2011 als Dokumentarfilmregisseurin. Ihre Filme beschreibt sie als „HinterSINNlich“: mit möglichst viel Bedeutung aufgeladen, aber immer poetisch und selten ohne Augenzwinkern. Seit Beendigung ihres Redaktionsvolontariats beim Norddeutschen Rundfunk 2008 arbeitet Sylvie Kürsten auch als freie Kulturjournalistin für TV-Magazine sowie die Hörfunkwellen der ARD. Für ihre Arbeiten hat sie unter anderem einen Grimme-Preis gewonnen, war zu Gast beim „Theatertreffen Berlin“ und beim „Beirut Art Film Festival“ eingeladen.

Termine
Preisinformationen

TICKETS
Alle Tickets beinhalten eine feste Sitzplatzreservierung. Die Plätze werden anhand eines Saalplans gebucht. Bei den Filmgesprächen gilt freie Platzwahl und die Reservierungen verlieren ihre Gültigkeit.
Filmbeiträge: je 12,00 €
Eröffnung: 54,00 € (inkl. Finger-Food Buffet & Begrüßungsgetränk)
Preisverleihung: 59,00 € (inkl. festlichem Buffett & Begrüßungsgetränk)
Festivalticket: 197,00 €
* Mit dem Festivalticket können Sie alle Filmbeiträge (Wettbewerb & Sonderprogramm) sowie die Eröffnungs- und Preisverleihungsveranstaltung (inkl. Kulinarik & Begrüßungsgetränk) besuchen.
KARTENVORVERKAUF
Kurverwaltung Ahrenshoop
Kirchnersgang 2
Tel. 038220 666610
Online (zzgl. Gebühren):
www.ostseebad-ahrenshoop.de
QR-Code zum Ticketshop
Bei allen Reservix Vorverkaufsstellen (zzgl. Gebühren)
Festivaltickets sind nur in der Kurverwaltung erhältlich!
Tages- und Abendkasse nach Verfügbarkeit
VERANSTALTUNGSORT
THE GRAND Ahrenshoop
Schifferberg 24
18347 Ostseebad Ahrenshoop
Preis: 12.00 €

Quelle:

Infomax

Zuletzt geändert am 22.09.2025

ID: InfomaxEvent_150200