Film: Orang-Utans – Die unbekannten Menschenaffen
Tauchen Sie ein in die Welt der Orang-Utans! Die Dokumentation zeigt die bedrohten Menschenaffen erstmals auf Augenhöhe. Die Filmemacher Jens Westphalen und Thoralf Grospitz begleiten das Orang-Utan-Weibchen Sati und ihre Tochter Huyan durch die Baumkronen Borneos. Mit moderner Drohnentechnik erleben wir ihr Leben hautnah: vom innigen Mutter-Kind-Band über den sensationellen Werkzeuggebrauch bis hin zur Bedrohung ihres Lebensraums durch Palmölplantagen. Unvergessliche Szenen aus dem Dschungel und dem Waisenhaus Sepilok machen deutlich, warum der Schutz der Regenwälder entscheidend ist – für die Orang-Utans und die Zukunft unseres Planeten.
Deutschland // 2025 // 89 Min. // keine Alterseinstufung
Regie: Jens Westphalen, Thoralf Grospitz
Buch: Jens Westphalen
Kamera: Jens Westphalen, Thoralf Grospitz
Schnitt: Klaus Müller
Musik: Oliver Heuss
Ton: Thoralf Grospitz, Jens Westphalen
Redaktion: Monika Schäfer (Arte), Ralf Quibeldey (NDR), Gernot Lercher (ORF)
Producer:in: Tom Synnatzschke
Produzent:in: Jörn Röver
Produktion: Doclights / NDR Naturfilm
Jens Westphalen
Jens Westphalen wuchs in Hamburg auf und ist Diplom-Biologe, freier Kameramann und Produzent von Tier- und Naturfilmen. Seit der Schulzeit engagiert im Naturschutz, arbeitete er bereits vor und während seines Biologiestudiums als Naturfotograf auf verschiedenen Kontinenten. 1993 schloss er sich mit Thoralf Grospitz zusammen und realisierte seinen Jugendtraum Tierfilmer zu werden. Seitdem ist er rund die Hälfte des Jahres auf Drehreisen unterwegs in aller Welt und kümmert sich neben der Kameraarbeit bei Zorillafilm u. a. um die Konzepte, Drehbücher und Sprechertexte der Filme. Zuletzt waren Jens und Thoralf auf Borneo den Orang-Utans auf der Spur.
Thoralf Grospitz
Thoralf Grospitz ist Diplom-Biologe, freier Kameramann und Produzent von Tier- und Naturfilmen. Er wurde in Hamburg geboren und machte dort sein Abitur. Nach Schule und Bundeswehr studierte er in Kaiserslautern und Hamburg Biologie. Bereits vor und während des Studiums war er im Naturschutz aktiv und arbeitete nebenbei als Pressefotograf. Seit 1993 dreht Thoralf gemeinsam mit Jens Westphalen Naturdokumentationen für verschiedene Sendeanstalten wie NDR, WDR, ZDF, Arte, ORF, Terra Mater, National Geographic und andere. Neben der Kameraarbeit kümmert er sich bei Zorillafilm um Recherche, Drehplanungen und Technik. Rund die Hälfte des Jahres ist er mit Jens Westphalen auf Drehreise, zuletzt auf Borneo.
Ticket Normal: 9 €
Ticket Ermäßigt: 5 €
Ermäßigung für Kinder bis 6 Jahre, Schüler:innen, Student:innen und Menschen mit Schwerbehindertenausweis. Bei letzteren zusätzlich freier Eintritt für eine Begleitperson, sofern diese laut Ausweis nötig ist.