Film: Mongolei – Der Pferderetter
Pferde galten früher in der Mongolei als wertvoll, denn sie waren die Lebensgrundlage der Nomaden. Das Leben mit ihnen prägte ihre Kultur und Tradition, lehrte sie die Natur zu respektieren. Doch die alten Werte, die die Nomaden im Umgang mit ihren Tieren entwickelten, geraten durch die moderne Lebensweise nahezu in Vergessenheit. Heute dienen Pferde vor allem als Fleischlieferant. Und das mit verheerenden Folgen. Tierquälerei in den Schlachthöfen ist keine Seltenheit. Hinzu kommt die Überweidung vieler Gebiete, und schließlich führt die fleischlastige Ernährung zu starkem Übergewicht bei nahezu der Hälfte der mongolischen Bevölkerung. Naranbadrakh Batkhuu ist angetreten, das zu ändern.
Deutschland, Mongolei // 2024 // 52 Min. // keine Alterseinstufung
Regie: Galina Breitkreuz // Buch: Galina Breitkreuz // Kamera: Dunja Engelbrecht // Schnitt: Mirco Tribanek // Musik: Sebastian Budde, Carlo Maierski // Ton: Zora Butzke // Redaktion: Alexander von Harling, Valérie Theobaldt, Jörg Krause, Juliette Sand (ARTE); Tilo Hoffmann, Viviane Schmidt-Gaster, Tino Schrödl (Medienkontor) // Producer:in: Kerstin Walz; Susann Levenig // Produzent:in: Theo Baltz // Produktion: ARTE, Medienkontor Movie GmbH
Ticket Normal: 9 €
Ticket Ermäßigt: 5 €
Ermäßigung für Kinder bis 6 Jahre, Schüler:innen, Student:innen und Menschen mit Schwerbehindertenausweis. Bei letzteren zusätzlich freier Eintritt für eine Begleitperson, sofern diese laut Ausweis nötig ist.