Lesung: Das Innere der Faust
„Auf einem unserer Ausflüge an die Ostsee, die in meiner Erinnerung niemals im Sommer stattfanden, sondern immer zu kalten, nassen, stürmischen Jahreszeiten, machte ich die perfekte Zeichnung.“
Anna M. Kempe, geboren 1988 in Crivitz bei Schwerin, ist Malerin: In ihren großformatigen Aquarellen geht es um Momente der Nähe und des Konflikts. Der Blick richtet sich auf die Fürsorge einander zugewandter Menschen. Mit den Krebstoden beider Eltern begann sie eine intensive Auseinandersetzung mit ihrer Familiengeschichte – eine Retrospektive auch auf das eigene Werden als Person. Daraus entstand ihr Buch „Das Innere der Faust“.
Die Eltern durften in der DDR nicht studieren und wurden beide Töpfer:innen. Der erste Griff in den Ton macht sich vertraut mit dem formbaren Material. Man drückt ihn mit der Hand aus der Faust. Die Faust ist Sinnbild für eine Gefühlsregung zwischen Widerstand und Wut. Je weniger Material die verbliebene Lücke füllt desto, größer ist die Anspannung. In solcher Anspannung „schreibt“ sich Biografie.
Anna M. Kempe (*1988 in Crivitz) studierte Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und ist Mitglied der künstler:innengeführten Galerie b2_
Einlass: 30 Minuten vor der Veranstaltung | Dauer: 1 Std. | Anschließendes Autorengespräch
5,00 EUR
bis 16 Jahre freier Eintritt
Preis: 5.00 €