100 JAHRE AUSTROPOP
von AMBROS bis WANDA, STÜRMER bis SEILER & SPEER, FALCO bis DANZER, STS bis OPUS, FENDRICH bis BILDERBUCH, HIRSCH bis EAV, und von MINISEX bis BILGERI u.v.m.
Multimedia-Erlebnis mit Untold Stories, unveröffentlichten Fotos & Videos
Der „Rock Professor“ Rudi Dolezal ist mit seiner neuen Lese-Video-Show „100 Jahre Austropop – Weltberühmt in Österreich“ durch Österreich unterwegs und begeistert sein Publikum durch seine Videos, Lesung und viele Anekdoten seiner Arbeit mit den Austropop Stars.
Dolezal stellt eine neue Zeitrechnung für den Austropop auf:
„Schon vor Marianne Mendt oder Wolfgang Ambros haben Künstler wie Helmut Qualtinger, Kurt Sowinetz oder Hans Moser das Tabu, im Dialekt zu singen, durchbrochen. Der wahre ‚Vater des Austropop‘ ist für mich aber Johann Nestroy, der mit seinen Gassenhauern den Humus für den Austropop schuf."
Am 25.5 werden einige der Stars im Wiener Orpheum auch anwesend sein: Erika Pluhar, Joesi Prokopetz, Wickerl Adam, Boris Bukowski, Rudi Nemeczek (Minisex), Daniela Flickentanz und Michael Schottenberg.
Über das Programm:
Rudi Dolezal, der seit über 40 Jahren als Regisseur und Begleiter der größten Stars des Austropop tätig ist, präsentiert in dieser einzigartigen Show faszinierende Anekdoten, unveröffentlichte Videos und Live-Konzert-Aufzeichnungen. Künstler wie Wolfgang Ambros, Wanda, Rainhard Fendrich, Christina Stürmer, Falco und viele weitere zählen zu seinen langjährigen Wegbegleitern.
Das Programm basiert auf Dolezals Büchern „Die Geschichte des Austropop in 20 Songs“ (Servus Verlag) und „Austropop – Das Buch“ (Bosworth Verlag) und kombiniert Lesung, freie Erzählung und Videos zu einem unvergesslichen Erlebnis. „Der Mix aus gesprochenem Wort, Musik und visuellen Highlights sorgt für einen besonderen Flow, der die Zuschauer fesseln wird!“ so Rudi Dolezal zu seinem neuen Programm.
20 EUR Abendkasse
22,50 EUR MV-Ticket
Preis: 20.00 €