Heitere Nachtgedanken mit romantischer Orgel- und Cellomusik
Konzert mit Orgel, Cello und heiteren Texten
Musik von Antonio Vivaldi und Josef Gabriel Rheinberger:
Abendlied - Pastorale u.a.
Gedichte und Texte bekannter deutscher Dichter wie Johann Wolfgang v. Goethe,Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke, Maria Ebner-Eschenbach, Mascha Kaleka u.a.
Anne-Dore Baumgarten, geboren in Ueckermünde, studierte Kirchenmusik in Halle/Saale mit A. Examen. Als Kirchenmusikerin war sie tätig am Magdeburger Dom, in Görlitz und in der Schlosskirche der Lutherstadt Wittenberg sowie als Musikdozentin am Evangelischen Predigerseminar. Seit 2003 lebt die Kirchenmusikdirektorin in Wustrow. Sie leitet die Fischländer Kantorei und spielt regelmäßig die Orgeln in den Darsser Kirchen. 2013 weihte sie die Wegscheider-Orgel in der Ahrenshooper Schifferkirche ein und ist seitdem künstlerische Leiterin der Ahrenshooper Orgeltage.
Jonas Seeberg studierte in München, Berlin und in den USA bei Bernard Greenhouse, Cellist des legendären Beaux Arts Trios und Meisterschüler von Pablo Casals. Er war zunächst Solocellist verschiedener europäischer Orchester, seit 2023 konzertiert er ausschließlich als Solist und Kammermusiker. Aus der Beschäftigung mit den Solosuiten Bachs resultierte 2023 die Herausgabe einer neu konzipierten dreibändigen Urtextausgabe der Suiten bei Edition Walhall, die international als Meilenstein und Fundament einer neuen kritischen Auseinandersetzung mit den Suiten gesehen wird. Seit 2025 erschien seine Einspielung der Suiten bei Et'cetera Records.
Uta Gosselck-Perschmann, geboren in Rostock, war Regieassistentin und Dramaturgin an Berliner Theatern, beim Film und Fernsehen. 1980-85 war sie Dozentin für Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin und an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover und von 1996 bis 2004 Sprecherzieherin am Staatstheater Braunschweig. Seit 2005 ist sie als freiberufliche Sprecherin tätig.
freier Eintritt für Kinder & Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.
Die Eintrittsbändchen berechtigen zum Besuch aller Veranstaltungen und –orte der Kunstnacht.
Eintrittsbändchen erhältst du ab dem 08.08.2025 hier
Kurverwaltung Ahrenshoop
in allen beteiligten Veranstaltungshäusern der Kunstnacht
in den Zimmervermittlungen Meerfischland & Ahrenshooper Ferien
am Infostand der Kurverwaltung an der Strandhalle Ahrenshoop (nur am 16.08.2025 ab 17 Uhr)
Preis: 15.00 €