Artist talk – OST..! Eine (Wieder-) Begegnung
Gespräch mit dem Künstler Richard Forster (*1970), England
Ostalgie oder Nostalgie?
Wie schaut ein englischer Künstler auf die Ereignisse rund um den Mauerfall und die Wiedervereinigung?
Erinnerungen an die Monate, die Richard Forster 1990 in Berlin verbracht hat
Richard Forster und seine Faszination für das Bauhaus
Richard Forster (*1970) wuchs im Nordosten Englands auf und wusste, wie wahrscheinlich die meisten jungen Menschen in dem Land, nur wenig über Ostdeutschland. Der Fall der Mauer am 9. November 1989 sollte dies ändern: "Das Bedürfnis, so schnell wie möglich nach Berlin zu fahren, wurde [für ihn] konkret und überwältigend". Seit seinem ersten Aufenthalt in der Stadt vor 35 Jahren beschäftigt sich Forster mit dem Phänomen der "Ostalgie", er recherchiert, forscht und schafft Arbeiten, Objekte und akribische, fotorealistische Zeichnungen, in denen er dieser gewissen Nostalgie nach einem früheren Leben in Ostdeutschland nachspürt und seiner Faszination Ausdruck verleiht.
Werke des Künstlers Richard Forster befinden sich in bedeutenden Sammlungen weltweit, darunter in der TATE London und im Moma in New York.
Das Künstlergespräch wird in Englisch geführt und ins Deutsche übersetzt.
freier Eintritt für Kinder & Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.
Die Eintrittsbändchen berechtigen zum Besuch aller Veranstaltungen und –orte der Kunstnacht.
Eintrittsbändchen erhältst du ab dem 08.08.2025 hier
Kurverwaltung Ahrenshoop
in allen beteiligten Veranstaltungshäusern der Kunstnacht
in den Zimmervermittlungen Meerfischland & Ahrenshooper Ferien
am Infostand der Kurverwaltung an der Strandhalle Ahrenshoop (nur am 16.08.2025 ab 17 Uhr)
Preis: 15.00 €