Das Töpperhus

Produktlinien POI-Basiseintrag: Kategorien Ateliers und Werkstätten Traditionelles Handwerk
Die Keramikwerkstatt direkt am Saaler Bodden gelegen, wurde von der Töpfermeisterin Renate Jankowski am 1. Juni 1999 gegründet. Die Herstellung der Keramiken erfolgt nach alter Tradition auf der Töpferscheibe. Die Töpferwaren werden mit regionalen Motiven aus Flora und Fauna liebevoll von Hand dekoriert.

Die Werkstatt ist ganzjährig geöffnet:

Mo - Sa    10.00 - 13.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr 
So           10.00 - 13.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Weitere Reisetipps zu diesem Thema mehr

271 m
Atelier Goetze Atelier & Galerie Hans Götze
576 m
Galerie Schnepel III bei der Langen Nacht der KunstGalerie Schnepel III
1,10 km
Keramikwerkstatt Johann & Katharina KlünderKeramikwerkstatt Johann & Katharina Klünder
1,89 km
Töpfer- und Maleratelier Müller SchoenefeldTöpfer- und Maleratelier Müller-Schoenefeld
2,32 km
Fischlandkeramik von Friedemann LöberKeramikwerkstatt Friedemann Löber
2,33 km
Atelier im DornenhausDornenhaus Ahrenshoop
3,24 km
Atelier zur KatzeAtelier zur Katze
7,83 km
Ingo & Regina ChinowRAKURITÄT Eventkeramik Regina & Ingo Chinow aus Saal
8,02 km
NaturseifeNaturseifen Manufaktur Ina Anett Schulenburg in Kückenshagen
9,75 km
Löber Schmidt LöberTöpferei Löber & Schmidt-Löber in Saal

Veranstaltungen in der Nähe mehr

473 m
B14 Gerhard-Marcks-Künstlerhaus mit "Der Rufer" – Abguss der Plastik von Gerhard MarcksArtist talk – OST..! Eine (Wieder-) Begegnung
473 m
Richard Forster: ’Reform Statt’ 2024Ausstellungseröffnung – OST..! Eine (Wieder-) Begegnung
473 m
RostockGerhard Marcks und die Ostseestädte
473 m
Richard Forster: ’Reform Statt’ 2024OST..! Eine (Wieder-) Begegnung
576 m
Kunstnacht 2025 Führungen durch die Ausstellung Marokkanische Symphonie 3
576 m
Galerie Schnepel III 4. Hofflohmarkt
576 m
Galerie Schnepel III Geheimnis Schönheit und die Schönheit der einfachen Dinge
576 m
Kunstnacht 2025Gitarrenklänge von Klaus Hammer
576 m
Galerie SchnepelKeramikstudio Rüdiger Vossen
576 m
Kunst aus MarokkoMarokkanische Symphonie 2

Quelle:

Infomax

Zuletzt geändert am 07.03.2025

ID: InfomaxPoi_14708