Suchen als Passion – Die Sammlung Kringel
Die Kunstbestände heutiger Museen haben häufig ihren Ursprung in privatem Sammeln. Auch das Kunstmuseum Ahrenshoop halt vielfach davon profitiert – so u. a. durch Schenkungen des Rostocker Ehepaares Ute und Ulf Kringel. Der private Kunstbesitz des Paares geht aus einem leidenschaftlichen Bedürfnis nach Erinnerung hervor, bei dem viel Familiäres mitschwingt. In einem Zeitraum von zehn Jahren trug Ulf Kringel Dutzende Gemälde und Grafiken namhafter und weniger bekannter Künstler des Expressionismus, des Bauhauses und der Neuen Sachlichkeit zusammen. Dieser ausdrucksstarke Fundus repräsentiert sowohl mecklenburgisches als auch schlesisches Kulturerbe und enthält etliche vergessene Kunstwerke, die der Sammler im Zuge abenteuerlicher Suchaktionen wiederfand.
Ticket Erwachsene: 10 €