Käthe-Miethe-Stammtisch: Anna Seghers & das Meer

Vortrag & Wissenschaft Literatur
Anna Seghers (1900 – 1983) flieht 1933 mit ihrer Familie über die Schweiz nach Frankreich, da sie als Jüdin und Kommunistin von den Nationalsozialisten verfolgt wird. Ihre bekanntesten Werke, darunter „Das siebte Kreuz“ und „Transit“, entstehen im Exil und sind stark von dieser Erfahrung geprägt.

1947 kehrt sie nach Deutschland zurück und lebt ab 1949 als angesehene Schriftstellerin in der DDR. Vortrag von und mit Dr. Margrid Bircken, Vorstand der Anna-Seghers-Gesellschaft.

Termine
Preisinformationen

Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.

Quelle:

Infomax

Zuletzt geändert am 04.07.2025

ID: InfomaxEvent_147057