Hafen Dierhagen

Denkmäler und Sehenswürdigkeiten Motorbootvermietung Kanu- und Bootsverleih Segelbootvermieter Hundestrände Rastplätze für Paddler Häfen und Marinas Angelkarten und Touristen-Fischereischeinanbieter
Der Hafen Dierhagen

Jahrhundertelang gab es in Dierhagen am Bodden nur einen „Anlandeplatz“, der sich ständig veränderte, weil der Wasserstand des Boddens immer wieder unterschiedlich hoch war. Erst 1887 wurde der Hafenbau nach einjähriger Bauzeit fertig gestellt. Nunmehr war neben Fischereinutzung und Güterverkehr auch das Anlegen und Abfertigen von Fahrgastschiffen, die bisher zwischen Wustrow und Ribnitz verkehrten, möglich. Wohl mit das bekannteste Motorschiff war seinerzeit „Onkel Fritz“, welches viele Jahrzehnte den Linienverkehr absicherte. Der rechts im Hafengebiet liegende Sportboothafen entstand ca. 1982 auf Initiative des Dierhäger Anglerverbandes unter Leitung von Walter Leu. Die heutige Gaststätte „Boddenblick“ wurde 1980 aus einem ehemaligen Wirtschaftsgebäude
errichtet und 2009 umfassend saniert. Im Jahr 2002 wurde der Hafen auch unter Verwendung von EU-Fördermitteln zu einem modernen Wasserwanderrastplatz mit 54 Liegeplätzen und dem Sozialgebäude ausgebaut.

Quelle:

destination.one

Organisation:

Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V.

Zuletzt geändert am 22.11.2019

ID: p_100044103